Sonntag, 4. September
Im Gegensatz zu gestern war das Wetter heute Morgen sehr eindeutig, nämlich nass. So machten wir uns einen ruhigen
Sonntag. Als der Regen für kurze Zeit etwas nachliess, marschierten wir ein wenig die nähere Umgebung ab. Es steht hier beim Hafen eine Kopie von
Rødvigs Wahrzeichen, der Flint-Ofen. In dem wurden vor 100 Jahren Feuersteine gebrannt. Am Ende der Bucht sieht man Stevn Klint, wo zwischen den
Kalkschichten der Fischton zu finden ist. Dann steht da auch ein „Wohnwagen-Kunstwerk“: sieht aus wie aus Sand und ist auch tatsächlich aus Sand. Natürlich
nur aufgeklebt. Der Regen trieb uns wieder zurück, doch wir „angelten“ uns beim Fischladen noch schnell warme Brötchen mit Lachs. Am Nachmittag trommelte der Regen
zeitweise so stark auf’s Dach, dass Michael die Kommentare zur TV-Übertragung des F1-Rennens kaum verstand. Dazu stürmte es so stark, dass die Fischerfahnen
und andere Windindikatoren waagerecht auswehten. Was für ein Schietwetter. Michaels Hose, mit der er kurz draussen war, hing nun zum Trocknen. Doch da uns
sonst an nichts fehlte, war das auszuhalten, ja sogar richtig gemütlich. Trotzdem hoffen wir auf besseres Wetter. Wir möchten ja noch gerne irgendwo ein paar Tage „Sommerferien“ machen.
Gefahren: 0 km