Mittwoch, den 13. Juli
Heute fuhren wir nach Trollhättan. Eine Industriestadt, aber auch die Geburtsstätte von Freund Bo sowie
der SAAB Autos (Bo gibt es hingegen noch), ferner Schleusen, Wasserfälle, Kirche, die wir dann in umgekehrter Reihenfolge
. Die Wasserfälle ziehen jeweils viele Schaulustige an. Es ist auch wirklich imposant, wie sich der leere Flusslauf füllt, wenn die Schieber
geöffnet werden und die Wasserwalze langsam, aber mit brachialer Kraft daher kommt. Nur etwa 15 Minuten sprudeln 300’000 Liter pro Sekunde
über die Felsen. Danach ist das Spektakel wieder vorbei. Der Fluss Göta Älv hat hier einen Höhenunterschied von 32 Metern. Man nutzt die Wasserkraft auch in einem unterirdischen Kraftwerk.
Dann besichtigten wir die Schleusen. Sie sind Teil des Götakanals, der die Ost- und die Westküste verbindet. Die
erste Generation Schleusen wurden im Jahr 1800 eröffnet. Inzwischen gibt es die 3. Generation, um die immer grösser
werdenden Schiffe bewältigen zu können. Die Höhendifferenz wird mit vier Kammern à je 8 Meter Hub bewältigt. Nicht nur Sportboote,
sondern auch grosse Lastschiffe mit Waren für die Industrie am Vänern See benützen diesen Weg. Wir sahen einem Schiff zu, das Holz für die
Papierfabrik nach Karlstadt transportierte. Zufällig war ein Mitarbeiter der Reederei da, von dem wir viele Details erfuhren, siehe unten.
Auf dem Weg zurück zum Parkplatz trafen wir noch auf Oldtimer-Autos. Die stolzen Besitzer präsentieren hier jeden Mittwoch ihre Schätzchen. Adreas bekäme Augenwasser beim Anblick des alten SAAB Sonett, von dem nur ca 1000 Exemplare gebaut wurden.
Für das Eisenbahn- und das SAAB-Museum reichte leider unsere Zeit nicht mehr.
Zum Schiff in der Schleuse:
– Gebaut: in den Niederlanden, passend für diese Schleusen
– Reederei: Thun in Lidhöping, Schweden
– Registriert: Torshavn, Färöer Inseln, Dänemark
– Mannschaft: vorwiegend Philipinen
– Ladung: Birkenholz von Lettland
– Ziel: Papierfabrik in Karlstadt am Vänernsee
Gefahren: 0 mit Mobi, mit Bo’s SAAB 100 km
Trollhättan: Kirche, Königsstein, Wasserfall
Trollhättan: die Schleusen
Für Oldie-Fans