Freitag, den 17. Juni
In Aarhus gibt es das Museum „Den Gamle By“, vergleichbar mit dem Ballenberg Museum in der Schweiz. Schon 1906
war mit diesem Museum begonnen worden. Gezeigt werden in einem 1. Teil Bauten und Leben aus der Epoche des 18. und 19. Jahrhunderts.
Dann ein 2. Teil aus der Epoche von 1927 sowie ein 3. von 1974. Alles ist wirklich sehr lebendig und reich an Details dargestellt. Obwohl alles sehr interessant war, waren wir nach dem ersten Teil
und fast 4 Stunden Herumlaufen so geschafft, dass wir Teil 2 und 3 nur noch streiften. Danach hatten wir uns ein Eis redlich verdient. Auch war es inzwischen sehr heiss geworden.
Wir fuhren dann weiter nach Bonnerup. Wieder durch eine wunderschöne
hügelige und abwechslungsreiche Landschaft. Auf den meist schmalen Wegen konnten wir mit unserem Gefährt nicht immer halten, um Fotos zu machen. Es wurden trotzdem
viele und eine Auswahl davon zeigen wir in einer weiteren Diashow unten. Nun stehen wir hier beim Hafen mit einer fantastischen Aussicht auf die
Ostsee. Wir waren gerade mit dem Grillen fertig, da zog ein Regenschauer vorbei. Nun scheint aber die Sonne schon wieder. Der Wind, so um die 6 Bft.(über 22 Knoten), rüttelt heftig an unserem
Mobi, sodass ich heute wohl die Heckstützen ausfahren werde, damit Renate nicht seekrank wird. Es gibt einen wunderbaren Sonnenuntergang.
Wir sind sehr glücklich, dass wir das alles zusammen erleben können.
Gefahren: 80 km
Fotos vom Museumsbesuch
Fotos von unterwegs nach Bonnerup