Dienstag, den 26. Juli
Heute Morgen war wieder schönstes Wetter. Der Fjord lag spiegelglatt vor uns. Im Touristenbüro in Skien erhielten wir
Tipps für einen Rundgang. Es war kein Spaziergang, sondern eine sportliche Herausforderung. So ging das hinauf und wieder
hinunter. Die alten Häuser liegen an einem Hang. Der Park mit den historischen Häusern lag dann noch höher, über viele Treppen erreichbar. Die
Kirche danach auf einem anderen Hügel. Und alles bei grosser Hitze. Aber Oma und Opa haben es geschafft. Es gibt viele schöne Ecken in diesem
Ort. Die 1894 erbaute Kirche hat elegante, 68 m hohe Türme und ein monumentales Inneres mit 1200 Sitzplätzen. Der Schriftsteller und Dramaturg Henrik
Ibsen wurde hier 1828 geboren. Aber es gibt auch viele Industrie-Brachen, die noch auf eine Umnutzung warten.
Danach fuhren wir in Richtung Arendal. Anfangs auf kurvigen Landstrassen mit Tempo-Vorschriften von 30 bis 60 km/h, später auf der Schnellstrasse auch mal mit 80 km/h. So ging es in diesem bergigen Gelände recht gemütlich voran.
Unterwegs an einem wunderbaren Rastplatz an einem See fotografierte uns ein Norweger beim Eisschlecken. Er war früher geschäftlich viel in Bern gewesen.
In Arendal an der Nordsee (Skagerrak) fanden wir einen zentralen Parkplatz beim Hafen, aber unser Heck hing fast auf dem Bootssteg.
Hier herrscht mediteranes Flair. Auch die Ramsch-Verkäufer aus Tunesien fehlten nicht. Überhaupt sahen wir hier viele „Fremde mit Kopftüchern“.
Direkt hinter dem Hafen ist der ursprüngliche Teil der Stadt. Natürlich wieder am Berg. Morcote lässt grüssen! Rechtzeitig bemerkten wir,
dass eine dunkle Wolke heranzog und flüchteten in unseren Mobi. Der Spuk war nach 15 Minuten vorbei, und wir setzen unseren Gang fort. Da trafen wir wieder einen
Norweger (mit Hundeli), der lange in Bern bei Ascom/Hasler gearbeitet hatte.
Zum Übernachten landeten wir in Grimstad auf dem riesigen Gelände (ca. 17’000 qm) eines grossen Caravan-
Händlers, der Standplätze zur Verfügung stellt. Einmal mehr gab es einen malerischen Sonnenuntergang und Michael hatte Zeit sich in die Landkarte zu vertiefen.
Gefahren: 145 km
Rundgang in Skien
Unterwegs
Rundgang in Arendal