Heute folgt ein weiterer Tag ohne nennenswerte Aktivitäten.
Wir stehen hier immer noch ganz alleine und geniessen einfach die Ruhe.
Die Sonne scheint leicht wolkenverhangen. Trotzdem werden es im Freien 22° und im Mobi 28° warm. Das ist bei hoher Luftfeuchte nicht angenehm.
Erst abends machen wir die Runde und schauen uns die vielen anderen Beschäftigungs-Möglichkeiten rund um die Miniaturstadt an.
Dann gehen wir noch diesem Schild auf den Grund
Der „Gänsekrieg“ in Bützow war ein Protest der Bürger im Jahr 1794 gegen ein Verbot freilaufender Gänse auf den Straßen der Stadt durch den Magistrat. Als die Gänse daraufhin beschlagnahmt und in einen Pfandstall gesperrt wurden, stürmten die Bürger den Stall unter dem Ruf „Es lebe die Gänsefreiheit“ und befreiten die Tiere, wodurch sie ihr eigenes „Revolutiönchen“ erlebten. Dieses Ereignis wurde von Wilhelm Raabe in seiner Novelle „Die Gänse von Bützow“ literarisch verarbeitet und wird heute durch den Gänsebrunnen auf dem Bützower Marktplatz symbolisiert.
Quelle: Internet
Die Mitarbeiter haben bei ihrem Pausenraum einige Sprüche aufgehängt.
Hier noch Bilder von gestern Nacht bei Vollmond um 1:15 Uhr
Erstaunlich, was die Kamera des iPhones bei Dunkelheit kann.
Unser Standort
Gefahren: 0 km