34. Tag: s’-Hertogenbosch – mobiblog.ch

34. Tag: s’-Hertogenbosch

Heute morgen ist es mit 21° wieder deutlich wärmer als gestern.

Wir erledigen noch einige Telefonate. Unter anderem mit Michaels Mac-Supporter Piero von Macgrafix. Wir haben nämlich schon wieder Daten-Notstand. Bis gestern Nacht, also am 3. des Monats haben wir schon wieder 17 von 40 GB Daten verbraucht! 

Vermutlich liegt der hohe Datenverbrauch am Servicedienst der Cloud. Nun haben wir diese für unterwegs deaktiviert und hoffen damit Erfolg zu haben. 

Dann hat Michael die erste Ordnungsbusse von € 30.- online an die Stadt Freiburg überwiesen. Die 30iger-Zonen werden immer häufiger und Blitzer stehen an jeder Ecke. 

Gegen Mittag verlassen wir den ruhigen Stellplatz in Yerseke. 
Unser heutiges Ziel ist s’Hertogendenbosch, wo wir unseren Verwandten Peter treffen wollen. 

Die Autobahn ist in einwandfreiem Zustand. Wir gleiten gemütlich mit Tempomat und 90 kmh durch die flacher als flache Landschaft. 

Nach Breda stockte der Verkehr. Unser Navi meldet einen Stau und hat gleich eine Alternative vorgeschlagen. So biegen wir bei der nächsten Ausfahrt ab. Ein guter Entscheid, denn als wir die Autobahn queren, sehen wir nur stehende Autos. 
So fuhren wir eine zeitlang über Land. Auch da gab es Umleitungen, aber wir kamen voran.  

Auf diese Weise kommen wir durch kleine Ortschaften mit noch kleineren Häusern. Immer wieder gibt es etwas Lustiges zu sehen.

So ergibt sich heute auch diese Auswahl an Kirchturmspitzen, die wir unterwegs gesehen haben.

Wir erreichen den Stellplatz in s’Hertogenbosch, wo Peter uns schon erwartet. Es gibt viel zu erzählen. Wir lernen auch Peters neuen Hund «Tackie» kennen. Abends bereitet Peter ein feines Gericht mit Spargel und Lachs zu. Wir sitzen draussen, bis es uns zu kühl wird. Schliesslich muss Michael auch noch diesen Blogbeitrag erstellen.

Gefahren: 120 km

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert