
Nach Regen in der Nacht wird es morgens trocken. Die Sonne kommt durch die Wolken, aber noch wissen wir nicht, ob dies so bleibt.
Auf dem Stellplatz ist der Start zu einem Bienenlehrpfad. Wir hoffen, dass das Wetter hält und wagen uns auf diesen Spaziergang. Die Informationen sind interessant und sehr hübsch gestaltet, wie folgende Bildgalerie zeigt:
Es ist eine leichte Wanderung auf festem Boden. Mit unseren Wanderschuhen sind wir eigentlich overdressed.
Nicht nur der Lehrpfad, sondern auch die Landschaft ist hier sehenswert.
Viele Ameisenhaufen gibt es auch hier.
Wir sehen auch jede Menge Pilze am Wegesrand.
Das Wetter hält sich, auch wenn die Sonne zwischendurch hinter den Wolken verschwindet.
Insgesamt ist dies eine sehr abwechslungsreiche kleine Wanderung mit dunklem «Schwarzwald», mit grünem Moos und schöner herbstlicher Färbung.
Wir beschliessen, den Rest des Tages hier zu bleiben.
Gefahren: 0 km
Vielen Dank für den Bienenrapport.
Bienen sind wirklig wichtige Tiere.
Gruss von ìhre Schwedenverfolger.
Lieber Bo
Ja, da hast du Recht.
Liebe Grüsse zurück
Renate und Michael