112. Tag: Auf dem Knüllfeld, Steinbach-Hallenberg, 2. Tag – mobiblog.ch

112. Tag: Auf dem Knüllfeld, Steinbach-Hallenberg, 2. Tag

Heute Morgen klopft jemand an unsere Tür und meint, dass wir hier nicht stehen dürften. Wenn jemand von der Gemeinde kommt, könne dies teuer werden. 

Obwohl hier weit und breit kein Hinweis oder Verbot darauf zu sehen ist, parken wir von der Bergstation des Skilifts auf den grossen Parkplatz um. Auch dort stehen wir mit einer grandiosen Aussicht. 

Die Sonne scheint, aber es weht ein starker Wind. Im Freien zu sitzen ist unangenehm. 

Die Sitzbezüge unserer Stühle weht es fast fort. Beim Grillen ist deshalb heute der Windschutz unbedingt erforderlich. 

Nachmittags unternehmen wir einen ausgedehnten Spaziergang. 

Im Schatten sind angenehme 24°. Auf dem offenen Feld, wo der heftige Wind bläst, sind wir trotzdem froh, dass wir unsere Windjacken dabeihaben. Wir treffen eine ältere Frau, die zwei riesige, aber immer noch geniessbare Steinpilze gefunden hat. Am Wegesrand sind da und dort Lehrtafeln über den Wald aufgestellt.

Dann entdecken wir auch Tafeln über heimatliches Brauchtum im Haselgrund, sogenannte „Schdaümicher Sagen“.

Das Abendrot war gestern schöner, aber auch heute entsteht eine malerische Stimmung.

Unser Standort

Gefahren: 0 km 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert