88. Tag: Im Wald zwischen Horn und Vimmerby – mobiblog.ch

88. Tag: Im Wald zwischen Horn und Vimmerby

Heute wollen wir weiterfahren. Wir quatschen aber noch lange mit einem Paar aus dem Westerwald.
Sie haben einen brandneuen Concorde Liner für um die 300’000 Euro und sind so unzufrieden, dass sie ihn möglichst bald wieder loswerden wollen. Momentan können sie die Treppe nicht ausfahren und der Einstieg liegt etwa 1 Meter über dem Boden. Bis dies repariert ist, müssen sie immer ein Podest aus der Garage holen.

Wir haben als Ziel einen Stellplatz in der Nähe von Vimmerlby ausgesucht. Unser Navi schlägt die Schnellstrasse vor. 

Wir aber wählen lieber eine Alternative über Nebenstrassen. Die ist zwar etwas weiter, aber auch interessanter. 
Leider ist es bewölkt und die Sonne fehlt auf den Fotos.

Schon bald halten wir bei einer ersten Kirche, erbaut um 1778.
Wenig später sehen wir eine alte Steinkirche, die «müssen» wir natürlich auch noch anschauen. Diese wurde 1760 erbaut, geht aber ins Jahr 1247 zurück.

Nach der dritten Kirche, der neuen HÄGERSTADS KYRKA aus dem Jahr 1866 ist dann aber genug.
Wir fotografieren dann nur noch von Weitem die Kirchtürme. 

Es ist wieder so eine abwechslungsreiche felsige und hügelige Landschaft. Dazwischen viele Seen und natürlich immer wieder die hübschen schwedischen Häuser.

Wir kommen heute nur langsam voran. Nach 2 Stunden haben wir nur etwa 25 Kilometer geschafft. Für unsere Mittagsrast finden wir einen schönen Platz am See Åsunden, an dem wir schon in Rimforsa standen.
Dieser See verläuft von Süden nach Norden über eine Länge von 22 Kilometer und einer Fläche von 34 km2
Als wir gegen 16 Uhr zwischen Horn und Vimmerby etwas abseits der unbenannten Strasse in einem Waldstück einen schönen Platz sehen, beschliessen wir, die Nacht hier zu verbringen. 
Das heutige Ziel wird spontan auf morgen verschoben. Dort soll nur Platz für 5 Camper sein und wer zu spät kommt, hat Pech.

Unser Standort

Gefahren 60 km

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert