Die Nacht auf dem «wilden Platz» ausserhalb Åmål war gar nicht so schlecht. Die Bahn hat Michaels Schlaf nicht gestört.
Wir wollen heute in das nördlich gelegene Seengebiet fahren.
Wieder ist es ein Genuss durch diese abwechslungsreiche Gegend zu fahren.
Bei Högsäter hätten wir die Möglichkeit mit einer Fähre den Byälven zu überqueren und 9 Kilometer Weg zu sparen.
Man müsste aber die Fähre erst anfordern und ausserdem ist die Auffahrtsrampe für Camper mit Überhang sehr steil. So nehmen wir lieber die Mehrkilometer in Kauf.
Auf der 175 gelangen wir später über eine Brücke auf die andere Seite.
Wir haben in unserer Stellplatz-App einen Übernachtungsplatz bei einem Badeplatz an einem See gefunden.
Die Zufahrtsstrasse ist für unseren Camper zuletzt recht schmal.
Diesmal werden wir nicht enttäuscht. Im Gegenteil; es ist einfach traumhaft hier. Wir sind heute der erste Camper und können einen Logenplatz einnehmen. Wir stehen auf einer Landzunge mit Rundumblick auf den See Borgvikeälven.
Hohe Kiefernbäume geben etwas Schatten, ohne dass es zu dunkel wird und sie verbreiten einen guten Duft.
Natürlich erkunden wir die Umgebung etwas.
Wir spazieren auf einem Trampelpfad am Seeufer entlang bis sich der Weg in der Wildnis auflöst. Hier ist weitgehend eine unberührte Natur. Alles deutet darauf hin, dass es hier Biber gibt. Versteckt liegen da und dort einige einfache Hütten mit Badesteg.
Es ist eine Oase der Ruhe. Tagsüber kommen nur einige Badegäste aus der näheren Umgebung und verschwinden bald wieder. Gegen Abend treffen dann noch zwei weitere Camper ein.
Die Sonne verschwindet am Nachmittag immer mehr und abends setzt leichter Regen ein.
Kurz vor dem Regen nimmt Michael noch ein Bad im See. Wenn nicht hier, wo dann!
Allerdings ist der See hier so flach, dass auch sehr weit draussen richtiges Schwimmen schwierig ist.
Aber erfrischend war es und sehr schön.
Abends wird aus dem leichten Regen ein Landregen.
Mittags waren es noch 27°, abends kühlt es ab auf 19°.
Wir haben es aber in unserem Mobi sowas von gemütlich!
Und immer noch den fantastischen 220°-rundum-Seeblick.
Zu erwähnen ist das in Schweden bisher überall gute Mobilfunknetz, auch an so abgelegenen Orten wie hier.
Für unsere WLAN-Verbindung ist das sehr wichtig und das Erstellen unserer Blogbeiträge geht problemlos.
Unser Standort
Gefahren: 70 km