Heute müssen wir diesen schönen Platz verlassen schon deswegen, weil das rote Lämpchen unserer Toilettenkassette zum Leeren mahnt.
Wir fahren etwa 4 Kilometer nach Norrköping in die Strasse Stuvaregränd 8 zu einem neuen sauberen Entsorgungsplatz. Dort können wir die Toilette leeren, das Grauwasser ablassen und Frischwasser nachfüllen. Der Entsorgungsplatz ist gut besucht. Vor uns war ein Camper und hinter uns warten auch schon zwei.
Als Ziel haben wir einen Stellplatz bei Rimaforsa ausgewählt. Unser Navi will uns auf grossen Stassen dorthin führen. Wir aber wollen auf kleinen Strassen querfeldein fahren. Also geben wir viele Wegpunkte ein, was einen wilden Zickzackkurs ergibt.
Schon nach wenigen Kilometern kommen wir bei Snöveltorp an den Götakanal, der uns, als alte Wassersportler, immer wieder fasziniert.
Wir finden dort oberhalb der Brücke einen tollen Platz für unsere Mittagsrast und gleichzeitig zum «Schiffli-luege».
Schon nach kurzer Zeit bimmelt es. Die Schranke für den Strassenverkehr geht zu, die Drehbrücke öffnet sich und eine einzelne Segelyacht kann, ohne die Fahrt zu reduzieren, passieren. Etwa 50 Autos warten in dieser Zeit geduldig. Einige Zeit später kommen noch einmal drei Yachten im Konvoi vorbei. Sie alle kommen aus Richtung Mem, 170 Kilometer entfernt, wo der Götakanal beginnt.
Der Götakanal gehört, im Verbund mit dem Trollhätte-Kanal und dem Göta älv zu einer 390 km langen Wasserstrasse quer durch Schweden. Ein Höhenunterschied von über 90 Meter wird mit 58 Schleusen überwunden. Dazu kommen auf der Route 50 Brücken und 5 Seen.
Unsere zickzack-Routenwahl führt uns wieder einmal durch eine wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Landschaft.
Mehrmals kreuzen wir auch den Kinda-Kanal. Er führt vom See Åsunden über verschiedene Seen 80 km lang zum Götakanal. Die Beschriftung «Peene Münde» an einem Haus in dieser Gegend erstaunt uns und wird ein Rätsel bleiben. Nach einer interessanten Fahrt finden wir an unserem Ziel in Rimforsa einen schönen Stellplatz mit Aussicht auf den See Åsunden.
Unser Standort
Gefahren: 110 km