71. Tag: Trollhättan – mobiblog.ch

71. Tag: Trollhättan

Wir stehen nicht weit vom Schlosspark. Den wollen wir uns ansehen. 

Vom Schloss stehen nur noch Fragmente. Aber der Park mit einem alten Baumbestand ist sehr schön. 

Wir haben Glück, dass heute die Museumseisenbahn fährt. Ein Stück Nostalgie, wozu auch die Luftverschmutzung gehört.

Später fahren wir weiter nach Trollhättan. Dort war Renate 1956 im Schüleraustausch in der Familie von Ulla und Bo. Seitdem besteht die Freundschaft.

Das Wetter ist schön. Die Landschaft ist hier nicht mehr so hügelig.
Leider ist der Stellplatz in Trollhättan bei den Schleusen total belegt. Immerhin können wir unsere Toilettenkassette entleeren. Anschliessend parken wir vis-a-vis auf einem normalen Parkplatz.

Wir stehen hier mit einer sehr schönen Aussicht auf den Schleusenbereich.

Wir spazieren wieder einmal zu den Schleusen, obwohl wir hier schon mehrfach waren. Es ist immer wieder faszinierend.
Die ältesten zwei wurden schon in den Jahren 1800 und 1844 erbaut, um die Wasserfälle des Göta älv und einen Höhenunterschied von 44 Metern zu überwinden.
Sie wurden inzwischen ersetzt durch eine moderne neue Schleuse, in die auch grössere Schiffe passen. 

Unser Standort

Gefahren: 50 km

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert