46. Tag: Westerholz, 1. Tag – mobiblog.ch

46. Tag: Westerholz, 1. Tag

In Maasholm sind wir unschlüssig, ob wir noch einen Tag anhängen wollen. Das hiesige Flair gefällt uns sehr. Wir entscheiden uns dann doch dazu weiterzufahren. 

Vorher laufen wir noch zum Werfthafen und verabschieden uns von Waltraud und Dieter. Und wir nehmen noch einige Erinnerungsfotos mit.

Die letzten Blicke auf die Schlei und dann fahren wir Richtung Flensburger Förde weiter.

Diese wunderschöne Gegend wird ANGELN genannt. 
Angeln wird im Norden von der Flensburger Förde, im Osten von der Ostsee und im Süden von der Schlei begrenzt. Im Westen grenzt Angeln an die Schleswigsche Geest. Die Region ist bekannt für ihre sanfte Hügellandschaft, die vielen kleinen Felder, die durch Knicks (Hecken) voneinander getrennt sind und die Nähe zur Ostsee (Quelle Internet).

Wir fahren zuerst den Stellplatz von Landballig an. Da stehen sie aber alle viel zu eng für unseren Geschmack.
Wir erinnern uns an den Stellplatz Fördeblick in Westerholz, nur etwa 1 Kilometer von Langballig entfernt an der Flensburger Aussenförde.
Auf diesem Stellplatz standen wir vor einem Jahr für drei Tag. Im Gegensatz zum letzten Jahr sind die Wiesenplätze trocken und wir können sogar einen Platz mit Schatten der Bäume wählen. Trotzdem ist eine Lücke nach Süden, wodurch wir auch Fernsehempfang haben. Perfekt. 

Im letzten Jahr war noch alles verwüstet von der Sturmflut im Herbst 2023. Inzwischen ist der Uferweg total erneuert und auch das «Kunstwerk Ziegeln und Segel“ steht wieder.

Wir spazieren nach Langballig mit Blick auf die Förde. Die Segler nehmen vermutlich an einer Mittwochs-Regatta teil. 

Auf dem Rückweg kommen wir am Campingplatz Langballigau vorbei. Die meisten sind Dauercamper und stellen allerhand Kuriositäten zur Schau. Es sieht nach Regen aus, doch der bleibt zum Glück aus und wir kommen trocken zurück.

Und heute bleibt genug Zeit um wieder einmal Karten zu spielen.

Gefahren: 40 km

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert