Der Stellplatz in Ihlienworth eignet sich zum Bleiben, aber trotzdem soll es heute weitergehen.
Bereits im Nachbarort Neuenkirchen halten wir, weil uns dieser Baum mit Schwalbenbehausungen auffällt.
Wir kommen an typischen Häusern, einem Kirchturm mit aussenhängender Glocke, durch enge Strassen, weiten Feldern und an kuriosen Vorgärten vorbei. Immer in Richtung Elbfähre Wischhafen.
Doch einige Kilometer vor Wischhafen stockt der Verkehr. Während es immer wieder ein Stück weitergeht, bereitet uns Renate das Mittagessen zu. Wir können sogar noch in Ruhe essen.
Nach einer Stunde Kolonnenfahrt werden wir als letztes Fahrzeug auf die Fähre gewunken. Es sind 4 Fähren im Einsatz. Trotzdem kommt es heute zu einer langen Wartezeit. Da hatten wir die letzten Male wohl immer Glück, denn da konnten wir immer gerade auf’s nächste Schiff fahren.
Wir fahren auf einer kleinen Strasse unterhalb des Deichs der Stör entlang. Überall kleine, meist mit Reet gedeckte Häuser. In Heiligenstedten überqueren wir die Stör.
Später fahren wir ein Stück Autobahn und kreuzen den Nord-Ostsee-Kanal. Von einem Parkplatz kann man zu einem Aussichtspunkt spazieren.
Unser Ziel ist ein Stellplatz in Pahlen an der Eider bei einem kleinen Hafen.
Die Hafenwartin ist über eine Telefonnummer erreichbar. Es meldet sich eine sehr freundliche Dame. Wir bekommen einen Code für das Sanitärgebäude. Dort liegen Umschläge für die Stellplatzgebühr von 10 Euro. Darin sind WC, Dusche, Frischwasser und sogar Strom inbegriffen, den allerdings benötigen wir nicht.
Bis Redaktionsschluss bleiben wir hier die Einzigen.
Gefahren: 120 km